Woche für das Leben,
Seit vielen Jahren wird in Leutershausen die "Woche für das leben" ökumenisch gefeiert.
Woche für das Leben,
Seit vielen Jahren wird in Leutershausen die "Woche für das leben" ökumenisch gefeiert.
Lese- und Literaturkreis Herrieden,
Die Veranstaltung wird erneut verschoben. Neuer Termin: 13. Oktober 2021.
"Bibliolog" ermöglicht, einen Bibeltext lebendig zu erleben. Durch die gemeinsame Arbeit am Text bietet der Bibliolog die Chance, gerade auch in Zeiten beschränkter Kontaktmöglichkeiten gemeinsame Erfahrungen zu machen und die biblischen Texte, in die gegenwärtige Situation hineinsprechen zu lassen. Die Teilnehmenden werden aktiv in die Bibelstelle eintauchen, indem sie verschiedene Personen des Textes zu Wort kommen lassen. Sie können aktiv viel sprechen oder auch als Zuhörer/in dabei sein. Bibelkenntnisse sind nicht erforderlich.
Beginn: 19.30 Uhr, ab 19 Uhr technisches Ankommen möglich
Die Referentin Gerlinde Reichardt ist Dipl. Sozialpädagogin und Bibliologin. Die Teilnehmenden werden behutsam in die Methode des Bibliologes eingeführt. Anmeldung über die KEB Weißenburg-Gunzenhausen.
SG TSV-DJK Herrieden
Kursbeginn wird coronabedingt verschoben.
Seniorengemeinschaft St. Georg
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt!
Pfarrgemeinderat
Der gemeinsame Spaziergang muss coronabedingt leider entfallen.
Wir starten an St. Jakob und kehren auch dorthin wieder zurück. Feste Schuhe, Wasser, evtl. Proviant und wettergerechte Kleidung mitbringen.
Der Film wurde erstellt von der Katholischen Erwachsenenbildung Neumarkt und dem Evangelischen Bildungswerk Neumarkt in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle im Landratsamt Neumarkt, der Caritas Kreisstelle Neumarkt, dem Betreuungsverein Die Brücke e.V. und der Abteilung für Palliativmedizin der Kliniken des Landkreises Neumarkt. Link zum Film https://youtu.be/u3ANBPeLVxY
Pfarrgemeinderat
Das Seminar findet coronabedingt momentan nicht statt.
Die ökumenische Sozialstation in Bechhofen berät Pflegebedürftige und Angehörige zu allen Fragen rund um Pflege. Im Vortrag werden u. a. die Angebote der Sozialstation vorgestellt, über Kosten informiert sowie weitere hilfreiche Tipps gegeben und möglichst alle Fragen beantwortet.
Coronabedingt findet eine verkürzte Vorbereitung statt mit Schwerpunkt Eherecht und Liturgie. Dauer ca. 1,5 Stunden. Beginn 15 Uhr!
Wir laden Sie ein, sich Zeit zu nehmen um auf Ihren gemeinsamen Weg zurückzuschauen und neue Perspektiven zu entwickeln. Grundlage dafür ist das Eheversprechen aus dem Trauritus, das Sie sich bei der Trauung gegenseitig geben.
Kath. Landvolkbewegung (KLB)Otto RieberAm Gwend 9, 91589 AurachTel.: 09804 1436,
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt!
Kath. Pfarramt Mitteleschenbach
Das Seminar findet coronabedingt momentan nicht statt.
Kath. Pfarramt Windsbach
Termin coronabedingt unter Vorbehalt.
Im dritten Teil der Vortragsreihe steht die Landwirtschaft im Fokus. Herr Fackler vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken informiert u.a. über Agrar-Förderprogramme und stellt gute Beispiele aus der landwirtschaftlichen Praxis vor.
Pfarrgemeinderat
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Seniorengemeinschaft St. Georg
Die Veranstaltung wird coronabedingt verschoben.
Termin coronabedingt unter Vorbehalt.
Der religiöse Bildungstag in der Fastenzeit lädt besonders ein, sich ganz bewusst Zeit für sich und für Gott zu nehmen. Persönliches Einlassen auf das Thema, Gebet, meditative Elemente und Austausch prägen diese gemeinsamen Stunden.
Die Veranstaltung wird coronabedingt auf den 15.5.21 verschoben.
In Zeiten der Corona-Pandemie hat sich die Digitalisierung der meisten Lebensbereiche beschleunigt. Viele Unternehmen, Verbände oder Vereine setzen auf das Internet um Besprechungen, Konferenzen oder Mitgliederversammlungen durchzuführen. Aber auch Pfarreien nutzen die Chance um mittels Live-Streaming mehr Menschen zu erreichen.
Aber wie funktioniert das genau? Welche Software, technischen Voraussetzungen oder sonstigen Geräte sind für ein qualitativ ansprechendes Live-Streaming erforderlich. Im Vortrag erläutert Peter Meyer aus Wassertrüdingen alle wesentlichen Details und gibt praxisnahe Tipps und Tricks. Geräte (Laptops Webcams, etc.) können gerne mitgebracht werden. Coronabedingt ggf. als Onlinevortrag.
In vielen Orten Westmittelfrankens sind Spuren jüdischen Lebens vorhanden. Die bisher punktuell erfolgte Bestandsaufnahme soll zukünftig ausgeweitet und ein Netzwerk zur jüdischen Geschichte aufgebaut werden. Im Vortrag werden verschiedene Projekte kurz vorgestellt, geplant sind Berichte aus Colmberg, Bechhofen, Rothenburg und Schopfloch inkl. Möglichkeit zum Austausch.
Kath. Pfarramt
Termin coronabedingt unter Vorbehalt.
Jeder kann unabhängig vom Alter in die Situation geraten, in der andere Personen für ihn entscheiden müssen. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung helfen dabei, damit dies im Sinne des Patienten geschieht. Wichtig ist es jedoch, die Vorsorge in gesunden Tagen zu treffen.
Unter dem Titel "zwischenRÄUM" laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesen Themen zu beschäftigen: Gott? Im Raum dazwischen! - Weiter Raum - Zwischen allen Stühlen - Zwischen Gott und mir - Zwischen Himmel und Erde
Frauenfrühstück, Kath. Pfarramt
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Kath. Pfarramt Bechhofen
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Team Seniorenarbeit
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Seniorenkreis
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Lese- und Literaturkreis Herrieden,
Die Veranstaltung wird coronabedingt verschoben.
Pfarrgemeinderat
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Lese- und Literaturkreis Herrieden,
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt. Neuer Termin: Kurzfilmabend "SinnVolle AugenBlicke" am 19.Mai 2021!!
Am 2.Dezember wird die Veranstaltungsreihe 'Was blüht denn da? - Artenvielfalt in Stadt und Land' coronabedingt im Internet fortgesetzt. Nach dem Impulsvortrag im Oktober werden nun im Handlungsfeld Kommune die Herausforderungen speziell für Städte und Gemeinden bei der Maßnahmenumsetzung in den Blick genommen und an Bespielen der Städte Feuchtwangen und Herrieden näher erläutert. Vertreter/innen der beiden Kommunen (1.Bürgermeisterin Dorina Jechnerer Herrieden, Umweltreferent Ralf Hübsch Feuchtwangen) werden virtuell anwesend sein.
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
In Zeiten der Corona-Pandemie hat sich die Digitalisierung der meisten Lebensbereiche beschleunigt. Viele Unternehmen, Verbände oder Vereine setzen auf das Internet um Besprechungen, Konferenzen oder Mitgliederversammlungen durchzuführen. Aber auch Pfarreien nutzen die Chance um mittels Live-Streaming mehr Menschen zu erreichen. Aber wie funktioniert das genau? Welche Software, technischen Voraussetzungen oder sonstigen Geräte sind für ein qualitativ ansprechendes Live-Streaming erforderlich. Im Online-Vortrag erläutert Peter Meyer aus Wassertrüdingen alle wesentlichen Details und gibt praxisnahe Tipps und Tricks.
KAB-Ortsgruppe Ornbau
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Team Seniorenarbeit
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Das Ehevorbereitungsseminar kann coronabedingt leider nicht zum geplanten Termin stattfinden.
Kath. Frauenbund
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Seniorenkreis
Lese- und Literaturkreis Herrieden,
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt. Neuer Termin: 14.April 2021!!
Pfarrgemeinderat
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Schon vor Corona war die Wirtschaft instabil. Denn längst haben Maschinen die materielle Arbeit übernommen und Computer/KI die strukturierte Wissensarbeit wie Robotersteuerung, Datenanalyse oder Autofahren. Was bleibt und wächst, ist die Arbeit am Menschen und mit Wissen – zwischen Menschen. Je mehr Arbeit von immaterieller Gedankenarbeit abhängt, umso mehr sind wir auf das Teilwissen anderer angewiesen. Auf einmal wird jeder wichtig für den Gesamterfolg. Das erzwingt Zusammenarbeit in derselben Augenhöhe, Transparenz, Versöhnungsbereitschaft, Authentizität statt Statusorientierung, Kooperationsfähigkeit, langfristige Orientierung. Wird die Welt vielleicht doch immer besser?
Thematischer Seniorengottesdienst mit Kurzvortrag und Impulsen zum Nachdenken.
Pfarrgemeinderat
Die Veranstaltung wurde coronabedingt abgesagt.
Aufgrund der coronabedingten Hygieneauflagen abgesagt!
Kurstermine
Freitag 23.10.2020
Freitag 30.10.2020
Freitag 13.11.2020
Freitag 20.11.2020
Freitag 27.11.2020
jeweils 18:00 bis ca. 20:30 Uhr
Kosten: 40 € pro Person / 50 € pro Paar
Veranstalter Evang.-Luth. Pfarrei Wassertrüdingen
in Kooperation mit dem Evanglischem Forum Westmittelfranken e.V.
Kath. Pfarramt Großenried
Im Impulsvortrag werden Handlungsfelder zur Stärkung der Artenvielfalt vorgestellt und diskutiert. In weiteren Fachvorträgen werden ab Ende November einzelne Bereiche z.B. Landwirtschaft, Kommunen, Hausgärten vertieft und konkrete Handlungsoptionen aufgezeigt.
Kath. Frauenbund
Team Seniorenarbeit
Lese- und Literaturkreis Herrieden,
Chinesische Medizin ist alles andere als eine Nische der Heilkunde. Immer mehr Menschen der Industrieländer wünschen sich einen Weg, ihre Gesundheit unabhängig von reiner Krankheitsbehandlung zu fördern. Traditionelle Medizin verspricht einen Weg zu mehr Ausgeglichenheit in anstrengenden Zeiten.
Seniorenkreis
Erntedankfeier der KLB in Zusammenarbeit mit der Landfrauengruppe des BBV,
Der Vortrag entfällt coronabedingt.
Es findet nur eine Andacht in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Aurach statt.
Beginn 13:30 Uhr.
Veranstaltungsreihe, Seniorenkreis
Dreiteiliges Seminar
2.Termin 30.09.2020
3.Termin 07.10.2020
Beginn jeweils um 19.45h (ab 19.30h technisches Ankommen)
Kath. Frauenbund
Verein für ambulante Krankenpflege
Verein für ambulante Krankenpflege
SG TSV-DJK Herrieden
Verein für ambulante Krankenpflege
SG TSV-DJK Herrieden
Kath. Landvolkbewegung (KLB) Otto Rieber Am Gwend 9, 91589 Aurach Tel.: 09804 1436,
Seniorenkreis
Lese- und Literaturkreis Herrieden,
Wir laden herzlich ein zu monatlichen Treffen, bei denen gemalt, sich ausgetauscht und "gefachsimpelt" wird. Durch das gemeinsame Malen mit gegenseitigem Austausch und Anregungen können die Teilnehmer erste Erfahrungen machen oder ihre Fertigkeiten weiter entwickeln. Malutensilien sind mitzubringen.