Katholische Erwachsenenbildung
im Landkreis Ansbach e.V.
Suche

Veranstaltungen von Pfarreien

Dezember 2023

    Adventsfeier


    Donnerstag, 07.12.2023 14:00
    Wilburgstetten, Pfarrheim St. Josef

    Weihnachtliche Lieder, Geschichten und Gedichte aus aller Welt


    mit dem Chor der Musikschule Ansbach "die Stimmen"und dem Büchereiteam
    Dienstag, 12.12.2023 20:00
    Herrieden, Ratssaal Stadtschloss Herrieden

    Uns wird ein Kind geboren ...


    Referent: Pfarrer Wolfgang Börschlein

    Donnerstag, 14.12.2023 14:00
    Ornbau, Pfarrkirche und Pfarrheim

    Gedanken und Geschichten zum Advent


    mit einem ehemaligen Nürnberger Christkind und dem Seniorenteam St. Franziskus Neuendettelsau.

    Seniorenkreis

    Donnerstag, 14.12.2023 15:00
    Neuendettelsau

    Adventlicher Ausflug zum Kloster Plankstetten


    mit Führung zu den Austellungen des Klosters anschließend Bummel über den Adventsmarkt.

    Bus startet in Feuchtwangen und fährt über Herrieden.

    Kleiner Unkostenbeteiligung in Höhe von 5 - 10 €.

    Weitere Details bei Anmeldung.

     

    Samstag, 16.12.2023 13:45
    Feuchtwangen

    Da leuchtet mein Weihnachtsstern


    Referentinnen: PR Monika Angermeier, Pfrin. Andrea Rößler
    Sonntag, 17.12.2023 14:00
    Gebsattel, Evang. Gemeindesaal

    Online-Bibliolog mit Gerlinde Reichardt


    Thema "Die Geburt Jesu"

    "Bibliolog" ermöglicht, einen Bibeltext lebendig zu erleben. Durch die gemeinsame Arbeit am Text bietet der Bibliolog die Chance, gerade auch in Zeiten beschränkter Kontaktmöglichkeiten gemeinsame Erfahrungen zu machen und die biblischen Texte, in die gegenwärtige Situation hineinsprechen zu lassen. Die Teilnehmenden werden aktiv in die Bibelstelle eintauchen, indem sie verschiedene Personen des Textes zu Wort kommen lassen. Sie können aktiv viel sprechen oder auch als Zuhörer/in dabei sein. Bibelkenntnisse sind nicht erforderlich.

    Termin verschoben auf den 21.12.23.

    Beginn: 19.30 Uhr, ab 19:15 Uhr technisches Ankommen möglich

     

    Die Referentin Gerlinde Reichardt ist Dipl. Sozialpädagogin und Bibliologin. Die Teilnehmenden werden behutsam in die Methode des Bibliologes eingeführt.

     

    Veranstaltung der KEB WUG in Kooperation mit der KEB im Landkreis Ansbach.

    Donnerstag, 21.12.2023 19:30
    Online-Plattform
    Referentin: Gerlinde Reichardt

    Januar 2024

      Die Psalmen


      Uralte - dreitausend Jahre alte Gebete, neu betrachtet und neu entdeckt. In Bildern, Liedern und Sprichwörtern. Musikalisch und zum Mitmachen dargeboten von Deo.

      Mittwoch, 03.01.2024 14:00
      Herrieden, Kath. Pfarrheim
      Referent: Deocar Bösendörfer

      Predigende Frauen, Gott* und sinnvolle Selbstmorde – das Mittelalter als Verhandlungsort für gegenwärtige Debatten


      Vortrag mit Diskussion

      Ministrant/in in der Jugend - jetzt Verantwortung in der Kirche und/oder Welt, Pfarrgemeinderat

      Mittwoch, 03.01.2024 19:30
      Herrieden, Kath. Pfarrheim, Marktplatz 2
      Referent: Linus Ubl

      Ehe.Wir.Heiraten


      Ehevorbereitungsseminar

      Wir laden Sie ein, sich Zeit zu nehmen, um auf Ihren gemeinsamen Weg zurückzuschauen, ihre Situation zu reflektieren und darauf, neue Perspektiven zu entwickeln. Grundlage dafür ist das Eheversprechen aus dem Trauritus, das Sie sich bei der Trauung gegenseitig geben.

      Sonntag, 07.01.2024 14:00
      Mitteleschenbach, Kath. Pfarrheim, Rathausstr. 1
      Referenten: Pfr. Michael Harrer und RL Karin Raab

      Schätze aus der Bücherkiste


      Neue Bücher der Stadt- und Pfarrbücherei! Vorgestellt vom Büchereiteam.
      Mittwoch, 10.01.2024 19:00
      Herrieden, Bücherei Herrieden

      Lachen ist gesund


      Kurzfilme
      Donnerstag, 11.01.2024 14:00
      Gebsattel, Kath. Pfarrsaal
      Referent: PR Monika Angermeier

      Lebensbilder - Vorbilder


      Seniorenkreis

      Donnerstag, 11.01.2024 15:00
      Neuendettelsau
      Referentin: Martina Goller

      Betrugsversuche am Telefon u.a.


      Donnerstag, 11.01.2024 19:00
      Wolframs-Eschenbach, Gasthof Gary Wolframs-Eschenbach
      Referent: Armin Knorr, Kriminalhauptkommissar Ansbach

      Klatsch und Tratsch


      Vom guten Umgang mit unseren Worten

      14 Uhr Seniorenmesse, im Anschluss Veranstaltung im Pfarreim Bechhofen.

      Montag, 15.01.2024 15:00
      Pfarrheim Bechhofen
      Referentin: Monika Scherbaum, Wieseth

      Fröhlich und fit!


      Faschingsfeier mit den Musikanten Fritz Eichner und Helmut Fröhling
      Dienstag, 16.01.2024 14:30
      Dinkelsbühl, St. Georg

      Capernaum - Stadt der Hoffnung


      Spielfilm - Nadine Labaki - Frankreich, Libanon, USA 2018

      Kolping-Frauenrunde

      Der 12-jährige Zain klagt vor Gericht seine Eltern an, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern können. In Rückblenden erzählt der Film seine Geschichte. Zusammen mit acht Geschwistern wächst er in einer viel zu kleinen Wohnung in einem Armenviertel in Beirut auf.
      Filmvorführung mit anschließender Diskussion

      Dienstag, 16.01.2024 19:00
      Herrieden, Kath. Pfarrheim (großer Saal), Marktplatz 2

      Ökumenische Bibelgespräche


      St. Johannis und die evangelischen Kirchengemeinden St. Jakob und Heilig Geist bieten einen gemeinsamen Bibelgesprächskreis an.

      Pfarrgemeinderat

      Dienstag, 16.01.2024 19:00
      Rothenburg o. d. T., Gemeinderaum Hl. Geist Roßmühlgasse 5
      Referent: Pfrin. Andrea Oechslen

      Bilder über Berlin


      Donnerstag, 18.01.2024 14:00
      Wilburgstetten, Pfarrheim St. Josef
      Referent: Barbara Berner-Ehrmann

      Altwerden und lebendig bleiben


      Referent: Pfarrer Stephan Neufanger aus der Pfarrei Nürnberg-Herpersdorf

      Donnerstag, 18.01.2024 14:00
      Ornbau, Schützenhaus

      Ehe.Wir.Heiraten


      Ehevorbereitungsseminar

      Wir laden Sie ein, sich Zeit zu nehmen, um auf Ihren gemeinsamen Weg zurückzuschauen, ihre Situation zu reflektieren und darauf, neue Perspektiven zu entwickeln. Grundlage dafür ist das Eheversprechen aus dem Trauritus, das Sie sich bei der Trauung gegenseitig geben.

      Freitag, 19.01.2024 19:00
      Herrieden, Kath. Pfarrheim, Marktplatz 2, Herrieden

      Die neue Seidenstraße


      Wiederbelebter Mythos und Chinas Großmachtinteressen

      Pfarrgemeinderat

      Montag, 22.01.2024 19:30
      Feuchtwangen, St. Ulrichsaal, Untere Torstr. 39, Feuchtwangen
      Referent: Ardi Stiemer

      Mischt Euch ein!


      Biblische Impulse für engagiertes Christ-Sein

      „Politik und Glaube sind zwei verschiedene Bereiche, die nichts miteinander zu tun haben.“ Diese Behauptung ist immer wieder zu hören, aus der Politik, aber auch von frommen Christen. Stimmt das? Verlangt die biblische Botschaft nicht erst recht danach, konkret, also auch politisch-gesellschaftlich-sozial gelebt zu werden? Kann das Evangelium Gesellschaft, Politik, Familie und Kirche verändern? Der Vortrag bietet biblische Impulse für ein engagiertes Christ-Sein im 21. Jahrhundert

      Mittwoch, 24.01.2024 18:45
      Großenried, Kath. Pfarrheim, Kirchenallee 46
      Referent: Claudio Ettl, Dipl.-Theologe

      Februar 2024

        Fahrt zum Fastnachtsmuseum Kitzingen


        Anmeldung bei Hanne Korder unter 09861 8 68 30

        Donnerstag, 08.02.2024 13:00
        Gebsattel, VR-Bank, Bahnhofstraße

        Palästina, ..."durch das Band des Friedens"


        Ein Abend mit musikalischen, literarischen und kulinarischen Köstlichkeiten.

        Kolping-Frauenrunde

        Montag, 19.02.2024 18:00
        Herrieden, Kath. Pfarrheim, kleiner Saal

        "Als der See kam" Autorenlesung mit Nadine Kießling aus Weidenbach


        Die Geschichte erzählt von einer Familie, deren Schicksal eng mit der Planung und dem Bau des fränkischen Seenlands verflochten ist.

        "Er hatte ihre Familie verunsichert und verraten, zerrüttet und zusammengeschweißt. Verzweiifelt und glücklich gemacht, ratlos und hoffnungsvoll. Sehnsüchtig nach der Vergangenheit und neugierig auf die Zukunft und erstaunt über die Gegenwart. Alles auf einmal. Und jetzt war er da."

        Sonntag, 25.02.2024 19:00
        Herrieden, Reliefzimmer im Stadtschoss

        Venenerkrankungen


        Donnerstag, 29.02.2024 14:00
        Wilburgstetten, Pfarrheim St. Josef
        Referent: Sigrun Glocke

        März 2024