Katholische Erwachsenenbildung
im Landkreis Ansbach e.V.
Suche

Unser Programm

Juni 2023

    Axelle Mauret - Zeugnis über Ihre Erfahrungen mit Jesus Christus


    Kath. Pfarramt Großenried

    Die französische Mystikerin möchte mit ihrem Vortrag Mut machen, sich in einer Zeit Gott anzuvertrauen, in der er oftmals nicht erfahrbar ist, ja, in der es scheint, dass er diese Welt allein lässt. Dem ist aber nicht so, wie die Mystikerin immer wieder selbst erfährt.

    Mittwoch, 07.06.2023 19:30
    Großenried, Kath. Pfarrheim, Großenried
    Referent: Axelle Mauret

    Als Pilger unterwegs "und immer wieder Santiago"


    Erlebnisse in Wort und Bild auf Jakobswegen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal

    Referenten: Resi und Deocar Bösendörfer

    Dienstag, 13.06.2023 19:00
    Wolframs-Eschenbach, Gasthof Gary Wolframs-Eschenbach

    Der Hl. Vitus – Leben und Verehrung


    Pfarrgemeinderat

    Vortrag über den Hl. Vitus, Herrieden als Zentrum der Vitusverehrung sowie Wetter- und Bauernregeln, die mit dem Gedenktag des Heiligen in Zusammenhang stehen.

    Mittwoch, 14.06.2023 19:00
    Herrieden, Kath. Pfarrheim, Herrieden, Marktplatz 2
    Referent: Rudolf Eder

    Aphorismen von Georg Christoph Lichtenberg


    Gelesen und erläutert von Norbert Brumberger.

    In Zusammenarbeit mit der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden und der Kleinkunstbühne "Alte Seilerei", Kleinkunstbühne Alte Seilerei, Altstadtfreunde Herrieden

    Mittwoch, 14.06.2023 19:30
    Herrieden, Stadt- und Pfarrbücherei, Herrnhof 2, Herrieden

    Was uns die Bienen schenken


    Ökumenischer Seniorennachmittag, Ökum. Seniorenkreis St. Laurentius und St. Martin

    Donnerstag, 15.06.2023 14:00
    Gebsattel, Kath. Pfarrsaal Laurentius, Kirchdorfstr. 13, Gebsattel
    Referent: Schüßler Volker

    Leber – Gefahr oft nicht erkannt


    Vortrag, Team Seniorenarbeit

    Donnerstag, 15.06.2023 14:00
    Ornbau, Schützenhaus Ornbau

    Musik und Klang


    Seniorenkreis

    Donnerstag, 15.06.2023 15:00
    Neuendettelsau, Pfarrheim St. Franziskus, Tulpenstraße
    Referentin: Martina Goller

    Reliquien


    Vortrag über die Geschichte der Reliquienverehrung

    Die Reliquienverehrung ist heute in der deutschen katholischen Kirche kaum mehr verbreitet und stößt nur noch selten auf Verständnis, gerade im protestantischen Umfeld. Der Vortrag geht auf die historische Entwicklung der Reliquienverehrung speziell im Erzbistum Bamberg ein und zeigt den aktuellen Umgang damit in der Praxis auf. Ziel ist es, Vorurteile und Halbinformationen abzubauen sowie im Anschluss über die bleibende Faszination von Erinnerungsstücken selbst in der modernen Welt ins Gespräch zu kommen.

    Donnerstag, 15.06.2023 19:30
    Gebsattel, Laurentiussaal in Gebsattel, Kirchdorfstraße 13
    Referent: Dr. Norbert Jung

    Bildungsfahrt zum Schloss Baldern


    mit Führung im botanischen Garten

    Samstag, 17.06.2023 08:00
    Wassertrüdingen
    Referent: Monika Titze

    Live-Streaming mit Facebook, Youtube & Co.


    Crashkurs zur Einführung in die technische Ausstattung und praktischen Durchführung von live gestreamten Online-Veranstaltungen.

    Der Referent gibt eine Einführung in die technische Ausstattung (Laptop, Kamera, Mikrofon etc.), die erforderliche Software (u.a. OBS) und weitere Tipps für die praktische Umsetzung wie z.B. die Generierung und den Einsatz des Streamingschlüssels. Das Equipment kann nach Kursteilnahme zur Durchführung von eigenen Online- oder Hybrid-Veranstaltungen an Bildungsbeauftragte ausgeliehen werden.

    Um eine Durchführung garantieren zu können, bitte bis 15. Juni anmelden!

    Samstag, 17.06.2023 10:00
    Feuchtwangen, Ulrichsaal, Untere Torstr. 39
    Referent: Peter Meyer, Wassertrüdingen

    Führung in der Klostermühle in Heilsbronn


    Kath. Frauenbund

    Verantwortlich KDFB Veitsaueach
    Anmeldung bei Regina Kumnerer

    Freitag, 30.06.2023 17:00
    Veitsaurach

    Juli 2023

      Auf den Spuren des Philipp von Jeningen


      Halbtagesausflug zusammen mit Mitgliedern der KAB, Seniorengemeinschaft St. Georg

      Irmgard Nagl führt uns zu versch. Wirkungsstätten des Seligen.

      Dienstag, 04.07.2023 00:00
      Dinkelsbühl

      Ein Sommerabend mit Musik und Poesie im Büchereigarten


      Mit der Gruppe „Kellergeister“ und dem Büchereiteam (bei schlechtem Wetter im Kath. Pfarrheim).

      In Zusammenarbeit mit der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden und der Kleinkunstbühne "Alte Seilerei", Kleinkunstbühne Alte Seilerei, Altstadtfreunde Herrieden

      Mittwoch, 12.07.2023 19:30
      Herrieden, Büchereigarten, Herrnhof 2

      Vom Apfel bis zum Zwiebelsäckchen - Hausmittel-ABC


      Ökumenischer Seniorennachmittag, Ökum. Seniorenkreis St. Laurentius und St. Martin

      Donnerstag, 13.07.2023 14:00
      Gebsattel, Evang. Gemeindesaal, Schulstraße 5, Gebsattel
      Referent: Erben-Veeh Erika

      Wein


      Seniorenkreis

      Donnerstag, 13.07.2023 15:00
      Neuendettelsau, Pfarrheim St. Franziskus, Tulpenstraße
      Referentin: Martina Goller

      Leistungsbereiche / Angebote des Roten Kreuzes


      Pfarrei St. Margareta

      Donnerstag, 20.07.2023 14:00
      Wilburgstetten, Pfarrheim St. Josef, Wilburgstetten
      Referentin: Karin Luff

      August 2023