Marktplatz 2
91567 Herrieden
Marktplatz 2
91567 Herrieden
Am Mittwoch den 5. Mai wird das nächste Handlungsfeld der Veranstaltungsreihe 'Was blüht denn da?" im Rahmen einer Online-Videokonferenz beleuchtet.
mehr erfahrenOnline-Podiumsdiskussion "Synodaler Weg - letzte Chance?" am 9. April und Talk zum Thema "Leben im Sterben" am 19. April.
mehr erfahrenVeranstaltung in Kooperation mit der Caritas Kreisstelle Herrieden.
mehr erfahrenAm Mittwoch den 10. März fand der dritte Teil der Veranstaltungsreihe 'Was blüht denn da? erneut als Online-Videokonferenz statt.
mehr erfahrenDie Veranstaltung in Kooperation mit dem DokuZentrum Familiengeschichten in Colmberg, will im Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", über die Bestandsaufnahme in der Region berichten und zur Vernetzung beitragen.
mehr erfahrenMiriam Lingel von der Caritas-Kreisstelle Herrieden erläutert Details, beantwortet offene Fragen und gibt Tipps zum Themenbereich Vorsorgevollmacht bzw. Patientenverfügung.
mehr erfahrenDa Bildungsveranstaltungen in Präsenzform weiterhin untersagt sind, bietet die KEB im Landkreis Ansbach im Februar und März ihre Vorträge und Seminare im Online-Format an.
mehr erfahrenDie Bildungswerke im Bistum Eichstätt bieten gemeinsan ein Online-Programm an.
mehr erfahrenPräsentation mit Tipps und Tricks nun als Download verfügbar.
mehr erfahrenEine Online-Veranstaltung vorbereitet und durchgeführt gemeinsam mit Studierenden der Augustana- Hochschule und Bürgerinnen und Bürgern aus Neuendettelsau.
mehr erfahrenOnline-Angebote nach den Feiertagen nicht nur für Frauen.
mehr erfahrenDie KEB Weißenburg-Gunzenhausen bietet am 16.12.2020 einen Bibliolog als Online-Format an.
mehr erfahrenFachvortrag der Veranstaltungsreihe im Handlungsfeld Kommune unter anderem mit Beispielen aus Feuchtwangen und Herrieden.
mehr erfahrenDie Frauenpastoral in Bamberg und Seniorenpastoral in Eichstätt bieten Online-Impulse und Online-Seminare an. Online-Bibliolog der KEB.
mehr erfahrenAb 2. November gilt in Bayern die 8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung.
mehr erfahrenDurch den Leiter der Caritas-Kreisstelle Michael Deffner werden Details erläutert, offene Fragen beantwortet und Tipps gegeben.
mehr erfahrenTeilnahme am nächsten Termin über direkten Zugangslink
mehr erfahrenDie Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Ansbach hat ihr neues Bildungsprogramm erstellt.
mehr erfahrenDie Pfarrei St. Vitus und St. Deocar Herrieden hat in Kooperation mit der KEB eine digitale Erlebnistour für Kinder konzipiert.
mehr erfahrenDie KEB im Landkreis Ansbach wird digitaler und hat deshalb ihren Webauftritt erneuert und für mobile Endgeräte optimiert.
mehr erfahrenMatthias Hirschmüller ist neuer Ansprechpartner der KEB im Landkreis Ansbach und im Dekanatsbüro Herrieden.
mehr erfahren